Schnelle Seitennavigation
zu Dokumentzu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
zu Seitennavigation
/Gesetze des Bundes und der Länder/Bund/BGB - Bürgerliches Gesetzbuch/§§ 1297 - 1921, Buch 4 - Familienrecht/§§ 1773 - 1921, Abschnitt 3 - Vormundschaft, rechtliche Betreuung, Pflegschaft/§§ 1773 - 1895, Titel 1 - Vormundschaft/§§ 1837 - 1848, Untertitel 3 - Fürsorge und Aufsicht des Familiengerichts/
Dokument
§ 1840 BGB
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Bundesrecht
Titel 1 – Vormundschaft → Untertitel 3 – Fürsorge und Aufsicht des Familiengerichts
§ 1840 BGB – Bericht und Rechnungslegung
(1) 1Der Vormund hat über die persönlichen Verhältnisse des Mündels dem Familiengericht mindestens einmal jährlich zu berichten. 2Der Bericht hat auch Angaben zu den persönlichen Kontakten des Vormunds zu dem Mündel zu enthalten.
(2) Der Vormund hat über seine Vermögensverwaltung dem Familiengericht Rechnung zu legen.
(3) 1Die Rechnung ist jährlich zu legen. 2Das Rechnungsjahr wird von dem Familiengericht bestimmt.
(4) Ist die Verwaltung von geringem Umfang, so kann das Familiengericht, nachdem die Rechnung für das erste Jahr gelegt worden ist, anordnen, dass die Rechnung für längere, höchstens dreijährige Zeitabschnitte zu legen ist.
Zu § 1840: Geändert durch G vom 17. 12. 2008 (BGBl I S. 2586) und 29. 6. 2011 (BGBl I S. 1306).
/Gesetze des Bundes und der Länder/Bund/BGB - Bürgerliches Gesetzbuch/§§ 1297 - 1921, Buch 4 - Familienrecht/§§ 1773 - 1921, Abschnitt 3 - Vormundschaft, rechtliche Betreuung, Pflegschaft/§§ 1773 - 1895, Titel 1 - Vormundschaft/§§ 1837 - 1848, Untertitel 3 - Fürsorge und Aufsicht des Familiengerichts/
Direkter Link zu diesem Dokument:
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=137485,2052
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=137485,2052
zu Seitennavigation
Keine Zitierungen vorhanden.
Keine Zitierungen vorhanden.