Schnelle Seitennavigation
zu Dokumentzu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
zu Seitennavigation
/Gesetze des Bundes und der Länder/Bund/BGB - Bürgerliches Gesetzbuch/§§ 1297 - 1921, Buch 4 - Familienrecht/§§ 1773 - 1921, Abschnitt 3 - Vormundschaft, rechtliche Betreuung, Pflegschaft/§§ 1773 - 1895, Titel 1 - Vormundschaft/§§ 1773 - 1792, Untertitel 1 - Begründung der Vormundschaft/
Dokument
§ 1788 BGB
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Bundesrecht
Titel 1 – Vormundschaft → Untertitel 1 – Begründung der Vormundschaft
§ 1788 BGB – Zwangsgeld
(1) Das Familiengericht kann den zum Vormund Ausgewählten durch Festsetzung von Zwangsgeld zur Übernahme der Vormundschaft anhalten.
(2) 1Die Zwangsgelder dürfen nur in Zwischenräumen von mindestens einer Woche festgesetzt werden. 2Mehr als drei Zwangsgelder dürfen nicht festgesetzt werden.
Zu § 1788: Geändert durch G vom 17. 12. 2008 (BGBl I S. 2586).
/Gesetze des Bundes und der Länder/Bund/BGB - Bürgerliches Gesetzbuch/§§ 1297 - 1921, Buch 4 - Familienrecht/§§ 1773 - 1921, Abschnitt 3 - Vormundschaft, rechtliche Betreuung, Pflegschaft/§§ 1773 - 1895, Titel 1 - Vormundschaft/§§ 1773 - 1792, Untertitel 1 - Begründung der Vormundschaft/
Direkter Link zu diesem Dokument:
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=137485,1991
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=137485,1991