zur schnellen Seitennavigation
WKD-Logo startothek Logo
Schriftgröße klein a Schriftgröße mittel a Schriftgröße großa
  • Startseite
  • Inhaltsübersicht
  • Suchergebnis
  • Dokument
  • Druckliste
  • Funktionsmenü einblenden

Schnellsuche

Erweiterte Suche

Schnelle Seitennavigation

zu Dokument
zu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente

Dokument Toolbox

zu Seitennavigation

Kontext

zum Anfang der Vorschrift
zum Ende der Vorschrift
  • Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) - Gesetzliche Unfallversicherung - Bun...
  • § 1 SGB VII, Prävention, Rehabilitation, Entschädigung
  • § 2 SGB VII, Versicherung kraft Gesetzes
  • § 3 SGB VII, Versicherung kraft Satzung
  • § 4 SGB VII, Versicherungsfreiheit
  • § 5 SGB VII, Versicherungsbefreiung
  • § 6 SGB VII, Freiwillige Versicherung
  • § 7 SGB VII, Begriff
  • § 8 SGB VII, Arbeitsunfall
  • § 9 SGB VII, Berufskrankheit
  • § 10 SGB VII, Erweiterung in der See- und Binnenschifffahrt
  • § 11 SGB VII, Mittelbare Folgen eines Versicherungsfalls
  • § 12 SGB VII, Versicherungsfall einer Leibesfrucht
  • § 12a SGB VII, Gesundheitsschaden im Zusammenhang mit der Spende von Blut oder k...
  • § 13 SGB VII, Sachschäden bei Hilfeleistungen
  • § 14 SGB VII, Grundsatz
  • § 15 SGB VII, Unfallverhütungsvorschriften
  • § 16 SGB VII, Geltung bei Zuständigkeit anderer Unfallversicherungsträger und fü...
  • § 17 SGB VII, Überwachung und Beratung
  • § 18 SGB VII, Aufsichtspersonen
  • § 19 SGB VII, Befugnisse der Aufsichtspersonen
  • § 20 SGB VII, Zusammenarbeit mit Dritten
  • § 21 SGB VII, Verantwortung des Unternehmers, Mitwirkung der Versicherten
  • § 22 SGB VII, Sicherheitsbeauftragte
  • § 23 SGB VII, Aus- und Fortbildung
  • § 24 SGB VII, Überbetrieblicher arbeitsmedizinischer und sicherheitstechnischer ...
  • § 25 SGB VII, Bericht gegenüber dem Bundestag
  • § 26 SGB VII, Grundsatz
  • § 27 SGB VII, Umfang der Heilbehandlung
  • § 28 SGB VII, Ärztliche und zahnärztliche Behandlung
  • § 29 SGB VII, Arznei- und Verbandmittel
  • § 30 SGB VII, Heilmittel
  • § 31 SGB VII, Hilfsmittel
  • § 32 SGB VII, Häusliche Krankenpflege
  • § 33 SGB VII, Behandlung in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen
  • § 34 SGB VII, Durchführung der Heilbehandlung
  • § 35 SGB VII, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
  • § 36 SGB VII (weggefallen)
  • § 37 SGB VII (weggefallen)
  • § 38 SGB VII (weggefallen)
  • § 39 SGB VII, Leistungen zur Sozialen Teilhabe und ergänzende Leistungen
  • § 40 SGB VII, Kraftfahrzeughilfe
  • § 41 SGB VII, Wohnungshilfe
  • § 42 SGB VII, Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten
  • § 43 SGB VII, Reisekosten
  • § 44 SGB VII, Pflege
  • § 45 SGB VII, Voraussetzungen für das Verletztengeld
  • § 46 SGB VII, Beginn und Ende des Verletztengeldes
  • § 47 SGB VII, Höhe des Verletztengeldes
  • § 47a SGB VII, Beitragszahlung der Unfallversicherungsträger an berufsständische...
  • § 48 SGB VII, Verletztengeld bei Wiedererkrankung
  • § 49 SGB VII, Übergangsgeld
  • § 50 SGB VII, Höhe und Berechnung des Übergangsgeldes
  • § 51 SGB VII (weggefallen)
  • § 52 SGB VII, Anrechnung von Einkommen auf Verletzten- und Übergangsgeld
  • § 53 SGB VII, Vorrang der medizinischen Betreuung durch die Reeder
  • § 54 SGB VII, Betriebs- und Haushaltshilfe
  • § 55 SGB VII, Art und Form der Betriebs- und Haushaltshilfe
  • § 55a SGB VII, Sonstige Ansprüche, Verletztengeld
  • § 56 SGB VII, Voraussetzungen und Höhe des Rentenanspruchs
  • § 57 SGB VII, Erhöhung der Rente bei Schwerverletzten
  • § 58 SGB VII, Erhöhung der Rente bei Arbeitslosigkeit
  • § 59 SGB VII, Höchstbetrag bei mehreren Renten
  • § 60 SGB VII, Minderung bei Heimpflege
  • § 61 SGB VII, Renten für Beamte und Berufssoldaten
  • § 62 SGB VII, Rente als vorläufige Entschädigung
  • § 63 SGB VII, Leistungen bei Tod
  • § 64 SGB VII, Sterbegeld und Erstattung von Überführungskosten
  • § 65 SGB VII, Witwen- und Witwerrente
  • § 66 SGB VII, Witwen- und Witwerrente an frühere Ehegatten, mehrere Berechtigte
  • § 67 SGB VII, Voraussetzungen der Waisenrente
  • § 68 SGB VII, Höhe der Waisenrente
  • § 69 SGB VII, Rente an Verwandte der aufsteigenden Linie
  • § 70 SGB VII, Höchstbetrag der Hinterbliebenenrenten
  • § 71 SGB VII, Witwen-, Witwer- und Waisenbeihilfe
  • § 72 SGB VII, Beginn von Renten
  • § 73 SGB VII, Änderungen und Ende von Renten
  • § 74 SGB VII, Ausnahmeregelungen für die Änderung von Renten
  • § 75 SGB VII, Abfindung mit einer Gesamtvergütung
  • § 76 SGB VII, Abfindung bei Minderung der Erwerbsfähigkeit unter 40 vom Hundert
  • § 77 SGB VII, Wiederaufleben der abgefundenen Rente
  • § 78 SGB VII, Abfindung bei Minderung der Erwerbsfähigkeit ab 40 vom Hundert
  • § 79 SGB VII, Umfang der Abfindung
  • § 80 SGB VII, Abfindung bei Wiederheirat
  • § 80a SGB VII, Voraussetzungen für den Rentenanspruch, Wartezeit
  • § 81 SGB VII, Jahresarbeitsverdienst als Berechnungsgrundlage
  • § 82 SGB VII, Regelberechnung
  • § 83 SGB VII, Jahresarbeitsverdienst kraft Satzung
  • § 84 SGB VII, Jahresarbeitsverdienst bei Berufskrankheiten
  • § 85 SGB VII, Mindest- und Höchstjahresarbeitsverdienst
  • § 86 SGB VII (weggefallen)
  • § 87 SGB VII, Jahresarbeitsverdienst nach billigem Ermessen
  • § 88 SGB VII, Erhöhung des Jahresarbeitsverdienstes für Hinterbliebene
  • § 89 SGB VII, Berücksichtigung von Anpassungen
  • § 90 SGB VII, Neufestsetzung nach Altersstufen
  • § 91 SGB VII, Neufestsetzung nach Schul- oder Berufsausbildung
  • § 92 SGB VII, Jahresarbeitsverdienst für Seeleute
  • § 93 SGB VII, Jahresarbeitsverdienst für landwirtschaftliche Unternehmer, ihre E...
  • § 94 SGB VII, Mehrleistungen
  • § 95 SGB VII, Anpassung von Geldleistungen
  • § 96 SGB VII, Fälligkeit, Auszahlung und Berechnungsgrundsätze
  • § 97 SGB VII, Leistungen ins Ausland
  • § 98 SGB VII, Anrechnung anderer Leistungen
  • § 99 SGB VII, Wahrnehmung von Aufgaben durch die Deutsche Post AG
  • § 100 SGB VII, Verordnungsermächtigung
  • § 101 SGB VII, Ausschluss oder Minderung von Leistungen
  • § 102 SGB VII, Schriftform
  • § 103 SGB VII, Zwischennachricht, Unfalluntersuchung
  • § 104 SGB VII, Beschränkung der Haftung der Unternehmer
  • § 105 SGB VII, Beschränkung der Haftung anderer im Betrieb tätiger Personen
  • § 106 SGB VII, Beschränkung der Haftung anderer Personen
  • § 107 SGB VII, Besonderheiten in der Seefahrt
  • § 108 SGB VII, Bindung der Gerichte
  • § 109 SGB VII, Feststellungsberechtigung von in der Haftung beschränkten Persone...
  • § 110 SGB VII, Haftung gegenüber den Sozialversicherungsträgern
  • § 111 SGB VII, Haftung des Unternehmens
  • § 112 SGB VII, Bindung der Gerichte
  • § 113 SGB VII, Verjährung
  • § 114 SGB VII, Unfallversicherungsträger
  • § 115 SGB VII, Prävention bei der Unfallversicherung Bund und Bahn
  • § 116 SGB VII, Unfallversicherungsträger im Landesbereich
  • § 117 SGB VII, Unfallversicherungsträger im kommunalen Bereich
  • § 118 SGB VII, Vereinigung von Berufsgenossenschaften
  • § 119 SGB VII (weggefallen)
  • § 119a SGB VII (weggefallen)
  • § 120 SGB VII, Bundes- und Landesgarantie
  • § 121 SGB VII, Zuständigkeit der gewerblichen Berufsgenossenschaften
  • § 122 SGB VII, Sachliche und örtliche Zuständigkeit
  • § 123 SGB VII, Zuständigkeit der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft
  • § 124 SGB VII, Bestandteile des landwirtschaftlichen Unternehmens
  • § 125 SGB VII, Zuständigkeit der Unfallversicherung Bund und Bahn
  • § 126 SGB VII (weggefallen)
  • § 127 SGB VII (weggefallen)
  • § 128 SGB VII, Zuständigkeit der Unfallversicherungsträger im Landesbereich
  • § 129 SGB VII, Zuständigkeit der Unfallversicherungsträger im kommunalen Bereich
  • § 129a SGB VII, Zuständigkeit bei gemeinsamer Beteiligung von Bund, Ländern, Gem...
  • § 130 SGB VII, Örtliche Zuständigkeit
  • § 131 SGB VII, Zuständigkeit für Hilfs- und Nebenunternehmen
  • § 132 SGB VII, Zuständigkeit für Unfallversicherungsträger
  • § 133 SGB VII, Zuständigkeit für Versicherte
  • § 134 SGB VII, Zuständigkeit bei Berufskrankheiten
  • § 135 SGB VII, Versicherung nach mehreren Vorschriften
  • § 136 SGB VII, Bescheid über die Zuständigkeit, Begriff des Unternehmers
  • § 137 SGB VII, Wirkung von Zuständigkeitsänderungen
  • § 138 SGB VII, Unterrichtung der Versicherten
  • § 139 SGB VII, Vorläufige Zuständigkeit
  • § 139a SGB VII, Deutsche Verbindungsstelle Unfallversicherung - Ausland
  • § 140 SGB VII, Haftpflicht- und Auslandsversicherung
  • § 141 SGB VII, Träger der Versicherungseinrichtungen, Aufsicht
  • § 142 SGB VII, Gemeinsame Einrichtungen
  • § 143 SGB VII (weggefallen)
  • § 143a SGB VII (weggefallen)
  • § 143b SGB VII (weggefallen)
  • § 143c SGB VII (weggefallen)
  • § 143d SGB VII (weggefallen)
  • § 143e SGB VII (weggefallen)
  • § 143f SGB VII (weggefallen)
  • § 143g SGB VII (weggefallen)
  • § 143h SGB VII (weggefallen)
  • § 143i SGB VII (weggefallen)
  • § 144 SGB VII, Dienstordnung
  • § 145 SGB VII, Regelungen in der Dienstordnung
  • § 146 SGB VII, Verletzung der Dienstordnung
  • § 147 SGB VII, Aufstellung und Änderung der Dienstordnung
  • § 147a SGB VII, Dienstbezüge der Geschäftsführer der gewerblichen Berufsgenossen...
  • § 148 SGB VII, Dienstrechtliche Vorschriften für die Unfallversicherung Bund und...
  • § 149 SGB VII (weggefallen)
  • § 149a SGB VII (weggefallen)
  • § 150 SGB VII, Beitragspflichtige
  • § 151 SGB VII, Beitragserhebung bei überbetrieblichen arbeitsmedizinischen und s...
  • § 152 SGB VII, Umlage
  • § 153 SGB VII, Berechnungsgrundlagen
  • § 154 SGB VII, Berechnungsgrundlagen in besonderen Fällen
  • § 155 SGB VII, Beiträge nach der Zahl der Versicherten
  • § 156 SGB VII, Beiträge nach einem auf Arbeitsstunden aufgeteilten Arbeitsentgel...
  • § 157 SGB VII, Gefahrtarif
  • § 158 SGB VII, Genehmigung
  • § 159 SGB VII, Veranlagung der Unternehmen zu den Gefahrklassen
  • § 160 SGB VII, Änderung der Veranlagung
  • § 161 SGB VII, Mindestbeitrag
  • § 162 SGB VII, Zuschläge, Nachlässe, Prämien
  • § 163 SGB VII, Beitragszuschüsse für Küstenfischer
  • § 164 SGB VII, Beitragsvorschüsse und Sicherheitsleistungen
  • § 165 SGB VII, Nachweise
  • § 166 SGB VII, Auskunftspflicht der Unternehmer und Beitragsüberwachung
  • § 167 SGB VII, Beitragsberechnung
  • § 168 SGB VII, Beitragsbescheid
  • § 169 SGB VII (weggefallen)
  • § 170 SGB VII, Beitragszahlung an einen anderen Unfallversicherungsträger
  • § 171 SGB VII, Mittel der Unfallversicherungsträger
  • § 172 SGB VII, Betriebsmittel
  • § 172a SGB VII, Rücklage
  • § 172b SGB VII, Verwaltungsvermögen
  • § 172c SGB VII, Altersrückstellungen
  • § 173 SGB VII, Zusammenlegung und Teilung der Last
  • § 174 SGB VII, Teilung der Entschädigungslast bei Berufskrankheiten
  • § 175 SGB VII, Erstattungsansprüche der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaf...
  • § 176 SGB VII, Grundsatz
  • § 177 SGB VII, Begriffsbestimmungen
  • § 178 SGB VII, Gemeinsame Tragung der Rentenlasten
  • § 179 SGB VII, Sonderregelung bei außergewöhnlicher Belastung
  • § 180 SGB VII, Freibeträge, Unternehmen ohne Gewinnerzielungsabsicht
  • § 181 SGB VII, Durchführung des Ausgleichs
  • § 182 SGB VII, Berechnungsgrundlagen
  • § 183 SGB VII, Umlageverfahren
  • § 183a SGB VII, Rechenschaft über die Verwendung der Mittel
  • § 184 SGB VII, Rücklage
  • § 184a SGB VII (weggefallen)
  • § 184b SGB VII (weggefallen)
  • § 184c SGB VII (weggefallen)
  • § 184d SGB VII (weggefallen)
  • § 185 SGB VII, Gemeindeunfallversicherungsverbände, Unfallkassen der Länder und ...
  • § 186 SGB VII, Aufwendungen der Unfallversicherung Bund und Bahn
  • § 187 SGB VII, Berechnungsgrundsätze
  • § 187a SGB VII, Reduzierung der Kosten für Verwaltung und Verfahren in der landw...
  • § 188 SGB VII, Auskunftspflicht der Krankenkassen
  • § 189 SGB VII, Beauftragung einer Krankenkasse
  • § 190 SGB VII, Pflicht der Unfallversicherungsträger zur Benachrichtigung der Re...
  • § 191 SGB VII, Unterstützungspflicht der Unternehmer
  • § 192 SGB VII, Mitteilungs- und Auskunftspflichten von Unternehmern und Bauherre...
  • § 193 SGB VII, Pflicht zur Anzeige eines Versicherungsfalls durch die Unternehme...
  • § 194 SGB VII, Meldepflicht der Eigentümer von Seeschiffen
  • § 195 SGB VII, Unterstützungs- und Mitteilungspflichten von Kammern und der für ...
  • § 196 SGB VII, Mitteilungspflichten der Schiffsvermessungs- und -registerbehörde...
  • § 197 SGB VII, Übermittlungspflicht weiterer Behörden
  • § 198 SGB VII, Auskunftspflicht der Grundstückseigentümer
  • § 199 SGB VII, Verarbeitung von Daten durch die Unfallversicherungsträger
  • § 200 SGB VII, Einschränkung der Übermittlungsbefugnis
  • § 201 SGB VII, Erhebung, Speicherung und Übermittlung von Daten durch Ärzte und ...
  • § 202 SGB VII, Anzeigepflicht von Ärzten bei Berufskrankheiten
  • § 203 SGB VII, Auskunftspflicht von Ärzten
  • § 204 SGB VII, Errichtung eines Dateisystems für mehrere Unfallversicherungsträg...
  • § 205 SGB VII (weggefallen)
  • § 206 SGB VII, Verarbeitung von Daten für die Forschung zur Bekämpfung von Beruf...
  • § 207 SGB VII, Verarbeitung von Daten zur Verhütung von Versicherungsfällen und ...
  • § 208 SGB VII, Auskünfte der Deutschen Post AG
  • § 209 SGB VII, Bußgeldvorschriften
  • § 210 SGB VII, Zuständige Verwaltungsbehörde
  • § 211 SGB VII, Zusammenarbeit bei der Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigk...
  • § 212 SGB VII, Grundsatz
  • § 213 SGB VII, Versicherungsschutz
  • § 214 SGB VII, Geltung auch für frühere Versicherungsfälle
  • § 215 SGB VII, Sondervorschriften für Versicherungsfälle in dem in Artikel 3 des...
  • § 216 SGB VII, Bezugsgröße (Ost) und aktueller Rentenwert (Ost)
  • § 217 SGB VII, Bestandsschutz
  • § 218 SGB VII (weggefallen)
  • § 218a SGB VII, Leistungen an Hinterbliebene
  • § 218b SGB VII, Rückwirkende Anerkennung von Berufskrankheiten
  • § 218c SGB VII, Auszahlung laufender Geldleistungen bei Beginn vor dem 1. April ...
  • § 218d SGB VII, Besondere Zuständigkeiten
  • § 218e SGB VII, Übergangsregelungen aus Anlass des Übergangs der Beitragsüberwac...
  • § 218f SGB VII, Evaluation
  • § 218g SGB VII, Übergangsregelungen bei epidemischer Lage von nationaler Tragwei...
  • § 219 SGB VII (weggefallen)
  • § 219a SGB VII, Altersrückstellungen
  • § 220 SGB VII, Ausgleich unter den gewerblichen Berufsgenossenschaften
  • § 221 SGB VII, Besondere Vorschriften für die landwirtschaftliche Unfallversiche...
  • § 221a SGB VII (weggefallen)
  • § 221b SGB VII, Übergangszeit und Beitragsangleichung in der landwirtschaftliche...
  • § 222 SGB VII, Neuorganisation der gewerblichen Berufsgenossenschaften
  • § 223 SGB VII, Neuorganisation der landesunmittelbaren Unfallversicherungsträger...
  • § 224 SGB VII, Umstellung der Mitgliedsnummer auf die Unternehmernummer
  • § 225 SGB VII (weggefallen)
  • Anlage 1 SGB VII, Gewerbliche Berufsgenossenschaften
  • Anlage 2 SGB VII (weggefallen)
zu Seitennavigation

Letzte Dokumente

  1. § 110 SGB VII, Haftung geg...

Gesamte Liste anzeigen

zu Seitennavigation

Dokument Funktionen

Weitere Optionen

  • Drucken
  • zur Druckliste hinzufügen
  • Gesamte Vorschrift zur Druckliste hinzufügen
  • als MS-Word anzeigen
  • als PDF anzeigen
  • als E-Mail verschicken
  • als Vollbild anzeigen
  • gesamte Vorschrift anzeigen

zu Seitennavigation

Dokument

Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt § 109 SGB VII, Feststellungsb...
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt § 111 SGB VII, Haftung des Un...

§ 110 SGB VII
Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) - Gesetzliche Unfallversicherung -
Bundesrecht

Viertes Kapitel – Haftung von Unternehmern, Unternehmensangehörigen und anderen Personen → Zweiter Abschnitt – Haftung gegenüber den Sozialversicherungsträgern

Titel: Sozialgesetzbuch (SGB) Siebtes Buch (VII) - Gesetzliche Unfallversicherung -
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: SGB VII
Gliederungs-Nr.: 860-7
Normtyp: Gesetz

§ 110 SGB VII – Haftung gegenüber den Sozialversicherungsträgern

(1) 1Haben Personen, deren Haftung nach den §§ 104 bis 107 beschränkt ist, den Versicherungsfall vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt, haften sie den Sozialversicherungsträgern für die infolge des Versicherungsfalls entstandenen Aufwendungen, jedoch nur bis zur Höhe des zivilrechtlichen Schadenersatzanspruchs. 2Statt der Rente kann der Kapitalwert gefordert werden. 3Das Verschulden braucht sich nur auf das den Versicherungsfall verursachende Handeln oder Unterlassen zu beziehen.

(1a) 1Unternehmer, die Schwarzarbeit nach § 1 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes erbringen und dadurch bewirken, dass Beiträge nach dem Sechsten Kapitel nicht, nicht in der richtigen Höhe oder nicht rechtzeitig entrichtet werden, erstatten den Unfallversicherungsträgern die Aufwendungen, die diesen infolge von Versicherungsfällen bei Ausführung der Schwarzarbeit entstanden sind. 2Eine nicht ordnungsgemäße Beitragsentrichtung wird vermutet, wenn die Unternehmer die Personen, bei denen die Versicherungsfälle eingetreten sind, nicht nach § 28a des Vierten Buches bei der Einzugsstelle oder der Datenstelle der Rentenversicherung angemeldet hatten.

Absatz 1a eingefügt durch G vom 23. 7. 2004 (BGBl I S. 1842). Satz 2 geändert durch G vom 21. 12. 2008 (BGBl I S. 2933) und 11. 11. 2016 (BGBl I S. 2500).

(2) Die Sozialversicherungsträger können nach billigem Ermessen, insbesondere unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schuldners, auf den Ersatzanspruch ganz oder teilweise verzichten.

Absatz 2 geändert durch G vom 23. 7. 2004 (BGBl I S. 1842).


› zum Seitenbeginn

Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt § 109 SGB VII, Feststellungsb...
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt § 111 SGB VII, Haftung des Un...
zu Seitennavigation
Zitierungen dieses Dokuments anzeigen

Dokument in der Änderungsdokumentation anzeigen




Impressum Seitenübersicht Kontakt