zur schnellen Seitennavigation
WKD-Logo startothek Logo
Schriftgröße klein a Schriftgröße mittel a Schriftgröße großa
  • Startseite
  • Inhaltsübersicht
  • Suchergebnis
  • Dokument
  • Druckliste
  • Funktionsmenü einblenden

Schnellsuche

Erweiterte Suche

Schnelle Seitennavigation

zu Dokument
zu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente

Dokument Toolbox

zu Seitennavigation

Kontext

zum Anfang der Vorschrift
zum Ende der Vorschrift
  • Gesetz zur Änderung des Bremischen Schulgesetzes und des Bremischen Schulverwalt...
  • Art. 1 BremSchulGÄG, Änderung des Bremischen Schulgesetzes
  • Art. 2 BremSchulGÄG, Änderung des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes
  • Art. 3 BremSchulGÄG, In-Kraft-Treten
  • Art. 4 BremSchulGÄG, Übergangsbestimmungen
  • Art. 5 BremSchulGÄG, Neufassung des Bremischen Schulgesetzes und des Bremischen ...
zu Seitennavigation

Letzte Dokumente

  1. Art. 4 BremSchulGÄG, Überg...
  2. § 5 AAG, Abtretung
  3. Art. 3 BremSchulGÄG, In-Kr...
  4. Art. 2 BremSchulGÄG, Änder...
  5. Art. 5 BremSchulGÄG, Neufa...

Gesamte Liste anzeigen

zu Seitennavigation

Dokument Funktionen

Weitere Optionen

  • Drucken
  • zur Druckliste hinzufügen
  • Gesamte Vorschrift zur Druckliste hinzufügen
  • als MS-Word anzeigen
  • als PDF anzeigen
  • als E-Mail verschicken
  • als Vollbild anzeigen
  • gesamte Vorschrift anzeigen

zu Seitennavigation

Dokument

Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt Art. 3 BremSchulGÄG, In-Kraft...
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt Art. 5 BremSchulGÄG, Neufassu...

Art. 4 BremSchulGÄG
Gesetz zur Änderung des Bremischen Schulgesetzes und des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes
Landesrecht Bremen
Titel: Gesetz zur Änderung des Bremischen Schulgesetzes und des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes
Normgeber: Bremen
Redaktionelle Abkürzung: BremSchulGÄG,HB
Gliederungs-Nr.: [keine Angabe]
Normtyp: Gesetz

Art. 4 BremSchulGÄG – Übergangsbestimmungen

(1) Bis zur Erstellung der Listen nach § 69 Abs. 2 Satz 4 des Bremischen Schulverwaltungsgesetzes werden die Mitglieder nach Nummer 2 direkt von der zuständigen Behörde und dem zuständigen Zentralelternbeirat benannt. Aus der Liste beim Senator für Bildung und Wissenschaft wird benannt, sobald in ihr 20 Personen aufgenommen sind, aus der Liste beim Magistrat der Stadtgemeinde Bremerhaven, sobald in ihr 10 Personen aufgenommen sind.

(2) Die Amtszeit der amtierenden Mitglieder der Schulkonferenz endet mit dem Tages des In-Kraft-Tretens dieses Gesetzes; bis zu den Neuwahlen nehmen die bisherigen Mitglieder ihre Aufgaben weiter wahr. Der Schulleiter oder die Schulleiterin erhält Vorsitz und Stimmrecht. Die Wahlen in die Schulkonferenz sind unverzüglich durchzuführen. Bis zum Erlass überarbeiteter Wahlordnungen müssen in Schulzentren der Sekundarstufe I die Gesamtkonferenz, der Elternbeirat und der Schülerbeirat mindestens je einen Vertreter oder eine Vertreterin aus jeder Schulart als Mitglied in die Schulkonferenz entsenden.

(3) Bis zum Erlass einer überarbeiteten Verordnung nach § 47 Abs. 5 des Bremischen Schulgesetzes entscheidet über Ordnungsmaßnahmen nach § 47 Abs. 1 Nr. 2, sofern der Ausschluss länger als einen Unterrichtstag dauert, die Schulleitung.


› zum Seitenbeginn

Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt Art. 3 BremSchulGÄG, In-Kraft...
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt Art. 5 BremSchulGÄG, Neufassu...
zu Seitennavigation
Keine Zitierungen vorhanden.

Dokument in der Änderungsdokumentation anzeigen




Impressum Seitenübersicht Kontakt