zur schnellen Seitennavigation
Logo Wolters Kluwer Deutschland
Gesetze des Bundes und der Länder

Navigationsmenü

  • Meine Akten und Favoriten
  • Hilfe
  • Bibliothekenauswahl
Schriftgröße klein a Schriftgröße mittel a Schriftgröße großa
  • Startseite
  • Inhaltsübersicht
  • Suchergebnis
  • Dokument
  • Druckliste

Schnellsuche

Erweiterte Suche

Schnelle Seitennavigation

zu Dokument
zu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente

Dokument Toolbox

zu Seitennavigation

Kontext

zum Anfang der Vorschrift
zum Ende der Vorschrift
  • Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Au...
  • § 1 AAG, Erstattungsanspruch
  • § 2 AAG, Erstattung
  • § 3 AAG, Feststellung der Umlagepflicht
  • § 4 AAG, Versagung und Rückforderung der Erstattung
  • § 5 AAG, Abtretung
  • § 6 AAG, Verjährung und Aufrechnung
  • § 7 AAG, Aufbringung der Mittel
  • § 8 AAG, Verwaltung der Mittel
  • § 9 AAG, Satzung
  • § 10 AAG, Anwendung sozialversicherungsrechtlicher Vorschriften
  • § 11 AAG, Ausnahmevorschriften
  • § 12 AAG, Freiwilliges Ausgleichsverfahren
zu Seitennavigation

Letzte Dokumente

  1. § 2 AAG, Erstattung
  2. § 6 AAG, Verjährung und Au...
  3. § 8 AAG, Verwaltung der Mi...
  4. § 10 AAG, Anwendung sozial...
  5. § 1 AAG, Erstattungsanspru...

Gesamte Liste anzeigen

zu Seitennavigation

Dokument Funktionen

Weitere Optionen

  • Drucken
  • zur Druckliste hinzufügen
  • Gesamte Vorschrift zur Druckliste hinzufügen
  • als MS-Word anzeigen
  • als PDF anzeigen
  • als Vollbild anzeigen
  • gesamte Vorschrift anzeigen
zu Seitennavigation

Dokument

Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt § 1 AAG, Erstattungsansp...
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt § 3 AAG, Feststellung de...

§ 2 AAG
Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Aufwendungsausgleichsgesetz - AAG)
Bundesrecht
Titel: Gesetz über den Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung (Aufwendungsausgleichsgesetz - AAG)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: AAG
Gliederungs-Nr.: 800-19-4
Normtyp: Gesetz

§ 2 AAG – Erstattung

(1) 1Die zu gewährenden Beträge werden dem Arbeitgeber von der Krankenkasse ausgezahlt, bei der die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die Auszubildenden oder die nach § 18 oder § 20 Absatz 1 des Mutterschutzgesetzes anspruchsberechtigten Frauen versichert sind. 2Für geringfügig Beschäftigte nach dem Vierten Buch Sozialgesetzbuch ist zuständige Krankenkasse die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See als Träger der knappschaftlichen Krankenversicherung. 3Für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die nicht Mitglied einer Krankenkasse sind, gilt § 175 Abs. 3 Satz 2 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch entsprechend.

Absatz 1 Satz 1 geändert durch G vom 23. 5. 2017 (BGBl I S. 1228).

(2) 1Die Erstattung wird auf Antrag erbracht. 2Sie ist zu gewähren, sobald der Arbeitgeber Arbeitsentgelt nach § 3 Abs. 1 und 2 und § 9 Abs. 1 des Entgeltfortzahlungsgesetzes, Arbeitsentgelt nach § 18 des Mutterschutzgesetzes oder Zuschuss zum Mutterschaftsgeld nach § 20 Absatz 1 des Mutterschutzgesetzes gezahlt hat. 3Stellt die Krankenkasse eine inhaltliche Abweichung zwischen ihrer Berechnung der Erstattung und dem Antrag des Arbeitgebers fest, hat sie diese Abweichung und die Gründe hierfür dem Arbeitgeber durch Datenübertragung nach § 95 Absatz 1 Satz 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch unverzüglich zu melden; dies gilt auch, wenn dem Antrag vollständig entsprochen wird. 4§ 28a Absatz 1 Satz 2 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch gilt entsprechend.

Absatz 2 Satz 2 geändert durch G vom 23. 5. 2017 (BGBl I S. 1228). Satz 3 gestrichen durch G vom 26. 3. 2007 (BGBl I S. 378). Sätze 3 und 4 angefügt durch G vom 15. 4. 2015 (BGBl I S. 583). Satz 3 geändert durch G vom 11. 11. 2016 (BGBl I S. 2500), 12. 6. 2020 (BGBl I S. 1248) und 20. 12. 2022 (BGBl I S. 2759) (1. 1. 2023).

(3) 1Der Arbeitgeber hat einen Antrag nach Absatz 2 Satz 1 durch Datenübertragung nach § 95 Absatz 1 Satz 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und § 95b Absatz 1 Satz 1 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch an die zuständige Krankenkasse zu übermitteln. 2§ 28a Absatz 1 Satz 2 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch gilt für die Meldung nach Satz 1 entsprechend.

Absatz 3 neugefasst durch G vom 15. 4. 2015 (BGBl I S. 583). Satz 1 geändert durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl I S. 1248) und 20. 12. 2022 (BGBl I S. 2759) (1. 1. 2023). Satz 3 gestrichen durch G vom 11. 11. 2016 (BGBl I S. 2500).

(4) Den Übertragungsweg und die Einzelheiten des Verfahrens wie den Aufbau der Datensätze für die maschinellen Meldungen der Krankenkassen nach Absatz 2 und die maschinellen Anträge der Arbeitgeber nach Absatz 3 legt der Spitzenverband Bund der Krankenkassen in Grundsätzen fest, die vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Gesundheit zu genehmigen sind; die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände ist anzuhören.

Absatz 4 angefügt durch G vom 11. 11. 2016 (BGBl I S. 2500).

Zu § 2: Vgl. RdSchr. 19 m Tit. 1.


› zum Seitenbeginn

/Gesetze des Bundes und der Länder/Bund/AAG - Aufwendungsausgleichsgesetz
Gesetznavigation: zum vorherigen Abschnitt § 1 AAG, Erstattungsansp...
Gesetznavigation: zum nächsten Abschnitt § 3 AAG, Feststellung de...
zu Seitennavigation
Zitierungen dieses Dokuments anzeigen

Dokument in der Änderungsdokumentation anzeigen




 
Copyright © 2023 Wolters Kluwer Deutschland. All rights reserved.
© 2003 - 2023 Kontakt Impressum AGB Datenschutz Wolters Kluwer Deutschland GmbH Sitemap