Schnelle Seitennavigation
zu Dokumentzu Dokumentfunktionen
zu Zitierungen
zu Kontext
zu letzte Dokumente
Dokument
Thüringer Bauordnung (ThürBO) *)
Vom 13. März 2014 (GVBl. S. 49)
Zuletzt geändert durch Gesetz vom 29. Juli 2022 (GVBl. S. 321)
Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen:
Inhaltsübersicht | §§ |
---|---|
Erster Teil | |
Allgemeine Bestimmungen | |
Anwendungsbereich | 1 |
Begriffe | 2 |
Allgemeine Anforderungen | 3 |
Zweiter Teil | |
Das Grundstück und seine Bebauung | |
Bebauung der Grundstücke mit Gebäuden | 4 |
Zugänge und Zufahrten auf den Grundstücken | 5 |
Abstandsflächen, Abstände | 6 |
Teilung von Grundstücken | 7 |
Nicht überbaute Flächen der bebauten Grundstücke, Kinderspielplätze | 8 |
Dritter Teil | |
Bauliche Anlagen | |
Erster Abschnitt | |
Gestaltung | |
Gestaltung | 9 |
Anlagen der Außenwerbung und Warenautomaten | 10 |
Zweiter Abschnitt | |
Allgemeine Anforderungen an die Bauausführung | |
Baustelle | 11 |
Standsicherheit | 12 |
Schutz gegen schädliche Einflüsse | 13 |
Brandschutz | 14 |
Wärme-, Schall- und Erschütterungsschutz | 15 |
Verkehrssicherheit | 16 |
Bauarten | 16a |
Dritter Abschnitt | |
Bauprodukte | |
Allgemeine Anforderungen für die Verwendung von Bauprodukten | 16b |
Anforderungen für die Verwendung von CE-gekennzeichneten Bauprodukten | 16c |
Verwendbarkeitsnachweise | 17 |
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung | 18 |
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis | 19 |
Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten im Einzelfall | 20 |
Übereinstimmungsbestätigung | 21 |
Übereinstimmungserklärung des Herstellers | 22 |
Zertifizierung | 23 |
Prüf-, Zertifizierungs-, Überwachungsstellen | 24 |
Besondere Sachkunde- und Sorgfaltsanforderungen | 25 |
Vierter Abschnitt | |
Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Wände, Decken, Dächer | |
Allgemeine Anforderungen an das Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen | 26 |
Tragende Wände, Stützen | 27 |
Außenwände | 28 |
Trennwände | 29 |
Brandwände | 30 |
Decken | 31 |
Dächer | 32 |
Fünfter Abschnitt | |
Rettungswege, Öffnungen, Umwehrungen | |
Erster und zweiter Rettungsweg | 33 |
Treppen | 34 |
Notwendige Treppenräume, Ausgänge | 35 |
Notwendige Flure, offene Gänge | 36 |
Fenster, Türen, sonstige Öffnungen | 37 |
Umwehrungen | 38 |
Sechster Abschnitt | |
Technische Gebäudeausrüstung | |
Aufzüge | 39 |
Leitungsanlagen, Installationsschächte und -kanäle | 40 |
Lüftungsanlagen | 41 |
Feuerungsanlagen, sonstige Anlagen zur Wärmeerzeugung, Brennstoffversorgung | 42 |
Sanitäre Anlagen, Wasserzähler | 43 |
Kleinkläranlagen, Gruben | 44 |
Aufbewahrung fester Abfallstoffe | 45 |
Blitzschutzanlagen | 46 |
Siebenter Abschnitt | |
Nutzungsbedingte Anforderungen | |
Aufenthaltsräume | 47 |
Wohnungen | 48 |
Stellplätze und Garagen, Abstellplätze für Fahrräder | 49 |
Barrierefreies Bauen | 50 |
Sonderbauten | 51 |
Vierter Teil | |
Die am Bau Beteiligten | |
Grundsatz | 52 |
Bauherr | 53 |
Entwurfsverfasser | 54 |
Unternehmer | 55 |
Bauleiter | 56 |
Fünfter Teil | |
Bauaufsichtsbehörden, Verfahren | |
Erster Abschnitt | |
Bauaufsichtsbehörden | |
Aufbau und Zuständigkeit der Bauaufsichtsbehörden | 57 |
Aufgaben und Befugnisse der Bauaufsichtsbehörden | 58 |
Zweiter Abschnitt | |
Genehmigungspflicht, Genehmigungsfreiheit | |
Grundsatz | 59 |
Verfahrensfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen | 60 |
Genehmigungsfreistellung | 61 |
Dritter Abschnitt | |
Genehmigungsverfahren | |
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren | 62 |
Baugenehmigungsverfahren | 63 |
Bauvorlageberechtigung | 64 |
Bautechnische Nachweise | 65 |
Abweichungen | 66 |
Bauantrag und Bauvorlagen | 67 |
Behandlung des Bauantrags | 68 |
Beteiligung der Nachbarn und der Öffentlichkeit | 69 |
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens | 70 |
Baugenehmigung und Baubeginn | 71 |
Geltungsdauer der Genehmigung | 72 |
Teilbaugenehmigung | 73 |
Typengenehmigung | 73a |
Vorbescheid | 74 |
Genehmigung Fliegender Bauten | 75 |
Bauaufsichtliche Zustimmung | 76 |
Vierter Abschnitt | |
Bauaufsichtliche Maßnahmen | |
Verbot unrechtmäßig gekennzeichneter Bauprodukte | 77 |
Baueinstellung | 78 |
Beseitigung von Anlagen, Nutzungsuntersagung | 79 |
Fünfter Abschnitt | |
Bauüberwachung | |
Bauüberwachung | 80 |
Bauzustandsanzeigen, Aufnahme der Nutzung | 81 |
Sechster Abschnitt | |
Baulasten | |
Baulasten und Baulastenverzeichnis | 82 |
Sechster Teil | |
Marktüberwachung nach der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 | |
Aufbau der Marktüberwachungsbehörden | 83 |
Aufgaben und Befugnisse der Marktüberwachungsbehörden | 84 |
Zuständigkeit der Marktüberwachungsbehörden | 85 |
Siebenter Teil | |
Ordnungswidrigkeiten, Verordnungsermächtigungen, Übergangs- und Schlussbestimmungen | |
Ordnungswidrigkeiten | 86 |
Rechtsverordnungen | 87 |
Technische Baubestimmungen | 87a |
Örtliche Bauvorschriften | 88 |
Bestehende bauliche Anlagen | 89 |
Gleichstellungsbestimmung | 90 |
Windenergie | 91 |
Übergangsbestimmungen | 92 |
Inkrafttreten, Außerkrafttreten | 93 |
Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2009/28/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Änderung und anschließenden Aufhebung der Richtlinien 2001/77/EG und 2003/30/EG (ABl. L 140 vom 5. Juni 2009, S. 16) und der Verordnung (EU) Nr. 305/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2011 zur Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten und zur Aufhebung der Richtlinie 89/106/EWG des Rates (ABl. L 88 vom 4. April 2011 S. 5) sowie der Durchführung des Kapitels III der Verordnung (EG) Nr. 765/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Juli 2008 über die Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 339/93 des Rates (ABl. L 218 vom 13. August 2008, S. 30).
/Gesetze des Bundes und der Länder/Thüringen/ThürBO,TH - Thüringer Bauordnung/
http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsoft/justizportal_nrw.cgi?xid=7031965,1,20140601